Mein? Dein? UNser? - Dokumente der Vielfalt
2024 | Begegnungs- und Ausstellungsprojekt
Wer sind wir, typischerweise? Was ist Mannheim, Deutschland, typischerweise? Wie kann man unsere Vielfalt als das echte Jetzt passend darstellen?
Viele Fragen, ein offner Ansatz: in mehr als 10 Begegnungsworkshops Menschen zusammenbringen, sich zuhören, ihre Geschichten und Meinungen sammeln. Dann die Gegenstände zu den Geschichten einholen. Ud dann? Gemeinsam eine interaktive Wanderausstellung gestalten.
Über 100 Mitwirkende, über 200 Objekte und ihre Geschichten, mehrere tausend Besucher*innen an 2 Ausstellungsorten. Klingt nach Vielfalt…
Mein? Dein? UNser? - Fusspuren der Demokratie
2024 | Partizipative Kunst
Demokratie, ein Schlagwort, das polarisiert, eine Staatsform, die es nach der Meinung vieler zu verteidigen, nach der Meinung anderer abzuschaffen gilt, die nach der Meinung Churchills „die schlechteste aller Staatsformen – mit Ausnahme aller anderen“ ist.
In jedem Fall braucht eine echte Demokratie Meinungen, auch die der Menschen über die Demokratie selbst. Also ran die Dosen mit Kreidespray, öffentlicher Raum den Bürger*innen, um ihre Meinung sichtbar zu machen. Im Zuge der langen Nacht der Demokratie und der einander-Aktionstage entstand so ein kollektives Kunstwerk der Meinungen und ein Ort des pluralistischen Austauschs.