Fußspuren der Demokratie

2024| PArtizipative kunst

Was ist für Dich Demokratie? 

Das war eine der Fragen, denen die Passant*innen begegneten, als sie über den zentralen Vorplatz der Abendakademie bewegten. Es war Nacht, die Nacht vom 2. auf den 3. Oktober, die das Land zur “Langen Nacht der Demokratie ausgerufen hat. Da liegt diese Frage eigentlich nahe, genauso wie der Ansatz der soziokulturellen Kunstaktion: die Leute um ihre Meinung bitten, ihre Ansichten sichtbar machen, sie zum Austausch bewegen. Kunst transformiert Raum, verwandelt den öffentlichen in einen Diskursraum,

Und genau das ist geschehen: viele Menschen blieben stehen, zum Lesen, zum selber Sprühen, zum Austausch. Manche kamen gezielt, die meisten spontan, einige mussten erst über den eigenen Schatten springen, um dann schließlich mit Freude auf jede der 3 Fragen in den Bereichen Demokratie, Engagement und Zivilgesellschaft ihre ganz eigene Antwort zu geben. So wuchs das kollektive Kunstwerk der Meinungen immer weiter und blieb noch einge Tage für alle Interessierten sichtbar, bis das Öko-Kreidespray allmählich verblasste.

Aber ist es nicht immer so, mit der Demokratie, in der Demokratie? Ich muss mir eine Meinung bilden, sie sagen, sie in den Austausch bringen - und zwar immer wieder. Denn einmal ist keinmal, wenn die Demkratie lebendig bleiben soll.

IN KOOPERATION MIT
Mannheimer Abendakademie

zurück zur Übersicht Soziokultur